Rudolf Müller

Das Internetzige DachFRAUEN Magazin

Zimmermeisterin über ihren Weg zur stellvertretenden Obermeisterin

Sie ist vor acht Jahren aufgestande und hat gesagt: „Wählt mich.“ Zimmermeisterin Nadine Jülg (Jülg ökologischer Holzbau) ist stellvertretende Obermeisterin spricht über Widerstände bei der Wahl zur stellvertretende Obermeisterin und ihre Aufgaben. Alle pro clima TV Interview vom Kongress FrauenZimmer 2017:

Wie Frauennetzwerke Unternehmen stärken

FrauenZimmer-2017-Teilnehmerinnen Margit Aicher (Aicher Holzhaus) und Hildegard Reckersdrees (Manfred Reckersdrees Holzbau) engagieren sich seit mehr als 14 Jahren im Bayerischen Zimmererhandwerk. Sie haben ein Netzwerk für Unternehmerfrauen initiiert, um Wissensaustausch, Know-How-Transfer und das Zimmerernetzwerk unter Frauen zu stärken. Frauen Kongress FrauenZimmer 2017 in Berlin haben sie mit pro clima TV gesprochen. Im Interview erklären sie, […]

Initiatorin des Kongresses FrauenZimmer: Forum für Dachfrauen und Zimmererinnen

Braucht Deutschland im Jahr 2017 eine Veranstaltung wie den Kongress FraeuenZimmer? Elke Herbst, Verlagsleitung Dach+Holz der Rudolf Müller Mediengruppe, ist davon überzeugt und hat deswegen den Kongress FrauenZimmer initiiert. Dieser hat im Mai 2017 in Berlin stattgefunden. Im Interview mit pro clima TV spricht sie über ihre Motivation, den Kongress und darüber, dass sie als […]

Kleine Verhaltensänderungen können Frauen erfolgreicher machen

Können Frauen genauso erfolgreich sein wie Männer? Ja, aber er Weg dorthin kann schwierig sein. Das liegt zum einen an unserer Gesellschaft, aber auch an typisch anerzogenen Verhaltensweisen bei Frauen. Eine davon ist die „Niedlichkeitsfalle.“ Autorin und Trainerin Sigrid Meuselbach aus Köln hat 40 Strategien für Frauen zusammengefasst. Diese soll ihnen beim Vorankommen im Berufsleben […]

FrauenZimmer 2017: Christina Rau eröffnet den ersten Kongress für die Dachfrauen

Christina Rau eröffente als Schirmherrin die Veranstaltung . Sie habe viele Ehrenämter, aber die Grußworte zum FrauenZimmer seien ihr ein besonderes Anliegen. Sie freue sich, vor so vielen Powerfrauen zu sprechen. Die Denkweise in unserem Land sei doch noch sehr in alten Strukturen verhaftet. „Die meisten rosa Geschenke kamen aus Deutschland“, beklagte Rau, die kürzlich […]

FrauenZimmer 2017: Frauen träumen oft zu klein

„Frauen träumen oft zu klein“, beschwerte sich Verena Pausder, Start-up-Unternehmerin, in ihrem Workshop. Auf die Frage „Trauen Sie sich das zu?“ höre man von ihnen selten ein klares Ja als Antwort. „Nicht lamentieren, machen!“ Nach Misserfolgen meine man, Träume anpassen zu müssen, besser im Moment der Stärke nachdenken, wie es weitergehen soll.

FrauenZimmer 2017: Willi Brandts Wohnzimmer über der Stadt

Die legendäre Pan Am Lounge bot am Abend die stilvolle Atmosphäre für die Interviewrunde mit Claudia Pechstein, Tanz und Spaß. „Wenn mich jemand ärgert, werde ich stärker“, resümierte Pechstein. Sie sprach ganz offen über die Höhen und Tiefen ihrer Karriere, die nächstes Jahr noch mit einer zehnten olympischen Medaille gekrönt werden soll. 

FrauenZimmer 2017: Frauen träumen oft zu klein

„Frauen träumen oft zu klein“, beschwerte sich Verena Pausder, Start-up-Unternehmerin, in ihrem Workshop. Auf die Frage „Trauen Sie sich das zu?“ höre man von ihnen selten ein klares Ja als Antwort. „Nicht lamentieren, machen!“ Nach Misserfolgen meine man, Träume anpassen zu müssen, besser im Moment der Stärke nachdenken, wie es weitergehen soll.

Reklamation? So freuen sich zum Schluss die Kunden

Fast jeder von uns ist das schonmal passiert: Das Telefon klingelt und ein wütender Kunde poltert los.  Das kann unterschiedlich ausgehen. FrauenZimmer-2017-Referentin Marlen Schlosser,  Geschäftsführerin Schlosser Holzbau GmbH, setzt sich mit ihrem Unternehmen in Jagstzell für innovatives Bauen ein. Dabei setzt die Bauingenieurin einen Fokus auf gute Kommunikation. Im Kurzinterview gibt sie einen einfach Tipp, […]
1 5 6 7 8